Ausschreibung und Infos
Was ist der StrongDog Wild & Dirty North?
Der StrongDog Wild & Dirty North ist ein Hindernislauf mit Hund in Niedersachsen in der Nähe von Lüneburg. Ähnlich dem Canicross wird hier zeitversetzt gestartet. Die Strecke verläuft auf Wiesen und Waldwegen.
Es gibt zwei wählbare Streckenlängen. 5km Shortrun mit ca. 20 Hindernissen oder 8km Longrun mit ca. 30 Hindernissen.
NEU:
Für Freitag gibt es in limitierter Auflage Tickets für Bike/Scooter/Scooter 2 Hunde und einen Nachtlauf. Die Strecke ist ca 3 km lang und hat keine Hindernisse.
Nächster Termin
Freitag 15 Oktober bis Sonntag 17 Oktober 2021
Ort
Eventpark Luhmühlen Westergellerser Heide 1, 21394 Westergellersen – Niedersachsen
Meldeschluss ist
Donnerstag,07.10.2021 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Alle Single Tickets können bei den Wild & Dirty’s im Team an den Start gehen. Jedes Teammitglied muss sich zuvor einzeln gemeldet haben. Wie ihr ein Team gründet oder einem betretet, lest ihr bitte in den FAQs nach.
Die maximale Teamgröße sind 6 Personen.
STARTZEITBÖRSE ist offen!
Bis Freitag, 08. Oktober 2021 – 18:00 Uhr wird die Startzeitbörse offen sein, in der ihr euch eure Startzeit wählen könnt.
Eine Startzeit könnt ihr euch oder eurem gesamten Team aus eurer Ticketübersicht wählen. Wenn du noch keine Startzeit gewählt hast, erscheint ein kleines rotes Ausrufezeichen in deinem Ticket.
Wer die Startzeit noch mal wechseln möchte, kann die gewählte Zeit einfach im Ticket löschen und eine neue noch freie Zeit wählen.
Die Abstände zwischen den Startzeiten beträgt 30 Sekunden. Momentan ballt sich das Starterfeld eher in den frühen Stunden, weshalb es dort auch etwas voller auf dem Track werden könnte. Wer also eine freie Strecke braucht um zu gewinnen oder um einfach ungestört durch den Matsch zu kriechen, der sollte sich noch mal nach etwas späteren Startzeiten umschauen, wo noch viele freie Startslots sind.
Ab Freitag sind diese Startzeiten dann verpflichtend. Wer nicht zur rechten Zeit am Start steht, verliert wertvolle Sekunden. Die Startzeit kann nicht mehr verschoben werden. Findet euch 5-10 Minuten vor eurer Startzeit im Start/Ziel-Bereich ein und haltet Augen und Ohren offen. Wir rufen euch dann an die Startlinie und schicken euch auf die Strecke.
Mehr dazu in den FAQs unter dem Punkt “Startzeiten & Startzeitbörse”.
Freitag von 12.00 – 14.00 Uhr und 18.00 – 20.00 Uhr
Samstag von 07:00 – 10:00 Uhr und 11:00 – 12:00 Uhr
Sonntag von 07:00 – 10:00 Uhr und 11:00 – 12:00 Uhr
Haftpflichtversicherung muss nicht vorgelegt werden. Der Hund muss natürlich trotzdem eine haben!
Eure Startnummer bekommt ihr direkt vor Ort bei der Startnummernausgabe. Es wird drei Ausgabepunkte nach Nachnamen sortiert geben.
Alle Startnummern von Family- und Friendstickets sind beim Nachnamen der buchenden Person abzuholen.
Wer doppelt Startet, hat zwei Tickets gebucht und bekommt zwei Startnummern. Es ist wichtig, dass ihr an dem jeweiligen Tag (oder wer sogar am selben Tag doppelt startet – zur jeweiligen Startzeit) auch die richtige Startnummer tragt.
Ihr braucht bitte nichts auszudrucken. Es gibt auch keine “echten” Tickets. Es reicht völlig aus euren Namen anzusagen.
Egal an welchem Tag ihr dran seid, ihr könnt jeden Termin zur Startnummernausgabe oder Vet-Check nutzen.
Startnummern werden nur an die angemeldete Person ausgegeben. (Personalausweis bereit halten)
MASKENPFLICHT!
Freitag von 12.00 – 14.00 Uhr und 18.00 – 20.00 Uhr (2-3 Tierärzte)
Samstag von 07:00 – 10:00 Uhr und 11:00 – 12:00 Uhr (3-4 Tierärzte)
Sonntag von 07:00 – 10:00 Uhr und 11:00 – 12:00 Uhr (4-5 Tierärzte)
Verpflichtend mit Hund und Impfausweis!
Bringt bitte euer Hunde-Geschirr mit zum Vet-Check, dort wird kurz drüber geguckt.
Ohne eurem Ticket einen Hund zuzuweisen, ist ein Start ausgeschlossen. Die Tierärzte bekommen die Infos zu eurem Hund aus eurem Ticket und können den Hund nicht freigeben, wenn er nicht in eurem Ticket steht. Wir sind vom Veterinäramt verpflichtet die startenden Hunde zu listen.
MASKENPFLICHT!
Fällt wegen Corona leider aus. Alle wichtigen Informationen kommen vorab per Mail. Die Mail wird am 11.10.2021 versendet. Am Donnerstag um 18 Uhr gehen wir Live auf Facebook, dort könnt ihr Fragen stellen.
Findet im Start-/Zielbereich statt. Ca 15-30 Minuten nach dem letzten Zieleinlauf.
Camping mit Wohnmobil/Wohnwagen oder Zelt vor Ort möglich. Der Campingplatz ist in unmittelbarer Nähe zum Eventgelände. Strom und sanitäre Anlagen stehen zur Verfügung. Bitte unbedingt ausreichend (+ 50 Meter) Stromkabel mitbringen.
Ihr könnt ab Freitag 10 Uhr anreisen und müsst am Montag bis spätestens 10 Uhr eure Zelte abbrechen und abreisen. Die Anreise ist zu jeder Uhrzeit, also auch spät Abends möglich. Bitte seid leise und respektiert die anderen Camper.
Preis 30 €, Anmeldung und Bezahlung bei der Rennanmeldung. Vor Ort kann niemand campen, der kein Campingticket gebucht hat.
Es stehen Toiletten und Waschmöglichkeiten (keine Duschen) in begrenzter Zahl für alle Teilnehmer zur Verfügung. Für alle Camper gibt es Duschen.
Catering:
Vor Ort werdet ihr wieder von Kameckes Catering bekocht. Das Team wird uns mit mehreren Ständen beglücken und Samstag wie Sonntag ab 7 Uhr für uns auf haben.
Das Angebot wurde für uns sogar noch erweitert:
Veganes Frühstück und frisch gekochte vegane Suppe, vegetarische Köstlichkeiten und natürlich auch was herzhaftes. Was zum Naschen ist auch dabei, versprochen!
Stände:
Vor Ort erwarten dich verschiedene Stände namenhafter Marken zum Stöbern und Ausprobieren.
- Der Hundling
- Non-stop dogwear
- Bubeck
Mindestalter:
Bike und Scooter 1+2: Hund 18 Monate, Mensch 16 Jahre
Nachtlauf: Hund 12 Monate, Mensch 16 Jahre
Single Longrun (8 km): Hund 15 Monate, Mensch 14 Jahre (Unter 18 Jahren nur in Begleitung oder mit Einverständniserklärung der Eltern)
Single und Friends Shortrun (5 km): Hund 12 Monate, Mensch 12 Jahre (Unter 18 Jahren nur in Begleitung oder mit Einverständniserklärung der Eltern)
Family Shortrun (5 km): Hund 12 Monate, Mensch 10 Jahre
Doppelstarts von Hunden an einem Tag:
Ausgeschlossen
Ein Hund darf an allen drei Tagen starten!
Ausrüstung:
Passendes Zuggeschirr/Hundesportgeschirr, Canicrossgürtel, Zugleine zwischen 1,5 und 2,8 Meter, Neckline Scooter 2 Hunde
Aus den FAQs
Müssen die Hindernisse beim wild & dirty genommen werden?
Da der wild & dirty ein Hindernislauf ist, sollten natürlich alle Hindernisse genommen werden, aber es ist kein muss. Wenn ein Hund z.B. nicht ins Wasser will muss er getragen werden. Und ihr solltet jedes Hindernis versuchen, klappt es nicht, dürft ihr außen rum gehen. Uns ist jetzt schon öfters zu Ohren gekommen, dass manche Hindernisse sofort umlaufen werden. Das ist natürlich nicht Sinn und Zweck unserer Veranstaltung und wir behalten uns vor, vermehrt Streckenposten (auch versteckt) aufzustellen und Teams zu disqualifizieren, die bewusst Hindernisse umlaufen.
Für alle:
Die allgemeinen Teilnahmebedingungen für all unsere Events findet ihr hier – Bitte lesen!
Maskenpflicht, Abstand einhalten, Hände waschen…
Wir alle kennen nun seit Monaten den Umgang mit Covid19, welcher uns schützen soll! Auf der einen Seite wollen wir unser Event stattfinden lassen, auf der anderen Seite haben wir eine hohe Verantwortung. Also: Die Spielregeln sind klar und die Hunde wird der Abstand freuen.
- Abstand mindestens 1.5 m zu anderen Teilnehmern auf dem Gelände und beim Rennen.
- Maskenpflicht an den Ständen, auf den Toiletten, beim Vet-Check und der Anmeldung.
- Keine Maskenpflicht während des Rennens und auf dem Gelände.
- Ausweispflicht (Personalausweis) bei der Startnummernausgabe.
- Regelmäßiges Händewaschen und Hände desinfizieren wird empfohlen.
- Teilnahmeverbot für Personen, die in den letzten 14 Tagen vor der Veranstaltung Kontakt zu COVID-19 Infizierten hatten oder COVID-typische Symptome zeigen.
- Bei Missachtung der Corona-Regeln erfolgt eine sofortige Disqualifikation bzw. Verweis von der Veranstaltungsfläche. Das Startgeld wird nicht erstattet.
Es ist eigentlich ganz einfach, sinnvoll und effektiv. Wer sich nicht daran hält, muss das Gelände verlassen!
Das einzige was zählt ist euer Lauf mit eurem Hund! Wir tun alles dafür, dass ihr dieses Abenteuer erleben könnt. Zusammen sind wir stark!
Kann ich mein auf StrongDog.de erworbenes Ticket ummelden oder übertragen?
Die erworbenen StrongDog Tickets können in keinem Falle geändert oder an eine andere Person übertragen werden!
Tickets können bis 2 Tage vor dem Event storniert werden, sofern beim Ticketkauf das StrongDog CashBack abgeschlossen wurde. In deiner Ticketübersicht siehst du, ob du das CashBack abgeschlossen hast. Weitere Infos zum CashBack findet ihr in den CashBach Richtlinien. Ohne das CashBack kann ein Ticket in keinem Falle storniert, geändert oder abgegeben werden.