03. September 2022
SwimRun 2022
Thüringen - Frankenhain

Ausschreibung und Infos

Was ist der StrongDog SwimRun?

Beim StrongDog SwimRun musst du laufen – schwimmen – laufen – schwimmen – laufen.

Ihr seid natürlich die ganze Zeit mit passender Zughundeausrüstung als Team mit eurem Hund verbunden. Hier gibt es keine Wechselzone. Alles geht nahtlos ineinander über. Es wird aber sogenannte “Relaxzonen” geben, damit ihr nicht überhitzt ins Wasser rennt, d.h. ca. 50 m vor jedem Schwimmen gibt es eine “Schrittzone” bis ihr Hüfttief im Wasser seid. Erst dann dürft ihr Schwimmen.

Nächster Termin

Ort

Meldeschluss ist

Freitag,26.08.2022 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Bis Freitag, 26. August 2022 – 18:00 Uhr wird die Startzeitbörse offen sein, in der ihr euch eure Startzeit wählen könnt. Mehr dazu in den FAQs unter dem Punkt “Startzeiten & Startzeitbörse”.

Die Starts finden ab 9 Uhr statt.

Freitag 17.00 – 19.00 Uhr
Samstag 06.30 – 09.00 Uhr

Startnummern werden nur an die angemeldete Person ausgegeben. (Personalausweis bereit halten)

MASKENPFLICHT!

Freitag 17.00 – 20.00 Uhr
Samstag 07.00 – 09.30 Uhr

Verpflichtend mit Hund und Impfausweis

MASKENPFLICHT!

Hängt von der Lage ab. Es wird auf alle Fälle ein Briefing vor ab per Mail und Video geben.

Hängt von der aktuellen Lage ab.

Camping mit Wohnmobil/Wohnwagen, Zelten vor Ort bei www.oberhofcamping.de zu den entsprechenden Gebühren möglich, solange Plätze frei sind. Alternative: Campinplatz Meyersgrund (www.meyersgrund.de) Strom und Sanitäre Anlagen stehen zur Verfügung. Ansonsten Hotels vor Ort.

Mindestalter:
Hund 15 Monate, Mensch 18 Jahre

Doppelstarts von Hunden beim UltraTrail und SwimRun:
Nimmt ein Hund am SwimRun teil, darf er zuvor nur die 15km gelaufen sein. Hunde, die mehr als 15km laufen, sind am Folgetag aus gesundheitlichen Gründen vom Rennen ausgeschlossen.

Ausrüstung:
Passendes Zuggeschirr/Hundesportgeschirr, Canicrossgürtel, Zugleine zwischen 1,5 Meter und 2,8 Meter

Fitnesslevel:
Die Schwimmstrecke ist nicht zu unterschätzen!!! und muss von Hund und Mensch bewältigt werden können.

Für alle:
Die allgemeinen Teilnahmebedingungen für all unsere Events findet ihr hier – Bitte lesen!

Maskenpflicht, Abstand einhalten, Hände waschen…

Wir alle kennen nun seit Langem den Umgang mit Covid19, welcher uns weiterhin schützen soll! Auf der einen Seite wollen wir unser Event stattfinden lassen, auf der anderen Seite haben wir eine hohe Verantwortung. Also: Die Spielregeln sind klar und die Hunde wird der Abstand freuen.

  • Aktuell benötigter 2G-Nachweis, eventuelle Lockerung auf 3G (kann erst ca. 2 Wochen vorher final festgelegt werden, je nach Gesetzeslage)
  • Abstand mindestens 1.5 m zu anderen Teilnehmern auf dem Gelände und beim Rennen.
  • Eventuelle Maskenpflicht an den Ständen, auf den Toiletten, beim Vet-Check und der Anmeldung.
  • Keine Maskenpflicht während des Rennens.
  • Ausweispflicht (Personalausweis) bei der Startnummernausgabe.
  • Regelmäßiges Händewaschen und Hände desinfizieren wird empfohlen.
  • Ob es ein Sportlermeeting und eine Siegerehrung geben wird, steht derzeit noch offen.
  • Empfehlung der COVID-Tracking App
  • Teilnahmeverbot für Personen, die in den letzten 14 Tagen vor der Veranstaltung Kontakt zu COVID-19 Infizierten hatten oder COVID-typische Symptome zeigen.
  • Bei Missachtung der Corona-Regeln erfolgt eine sofortige Disqualifikation bzw. Verweis von der Veranstaltungsfläche. Das Startgeld wird nicht erstattet.

Es ist eigentlich ganz einfach, sinnvoll und effektiv. Wer sich nicht daran hält, muss das Gelände verlassen!

Das einzige was zählt ist euer Lauf mit eurem Hund! Wir tun alles dafür, dass ihr dieses Abenteuer erleben könnt. Zusammen sind wir stark!

Veranstalter/Ausrichter:
Der Hundling GmbH