Ausschreibung und Infos
Was ist der StrongDog GELSENKIRCHEN2022?
Der StrongDog GELSENKRICHEN 2022 ist ein Zughundesport-Event ohne Hindernisse auf dem GelsenTrabPark in Gelsenkirchen.
Hier wird es wieder unsere spektakulären Massenstarts geben. Richtig gelesen – ihr startet nicht wie gewohnt in zeitlichen Abständen sondern zur gleichen Zeit in der jeweiligen Kategorie. Die Strecke verläuft auf dem Rundkurs der Pferderennbahn. Hierbei könnt ihr im Canicross, Bikejöring, dem Duathlon, der Staffel oder im Dogscooting (mit 1 oder 2 Hunden) zu unterschiedlichen Zeiten/Wertungen starten.
Alle Teilnehmer laufen/fahren die gleiche Strecke. Die ShortRun-Läufer umrunden die Strecke einmal, bei den anderen Tickets ist der Wettkampf in 2 Rennen aufgeteilt. Am Vormittag lauft/fahrt ihr 2 Runden, am Nachmittag nochmals eine Runde. Die Staffel besteht aus einer Runde Canicross, einer Runde Bikejöring und einer Runde Dogscooting.
Zusätzlich wird es einen SPEEDFREERUN mit Zeitmessung nur für euren Hund geben. Hierbei läuft euer Hund auf einer Strecke von ca. 50 Metern so schnell er kann. Anschließend gibt es eine Siegerehrung, sowie Medaillen für die Gewinner. Wer ist der schnellste StrongDog-Sprinter?
ACHTUNG: Die Startplätze für den Speedrun sind auf 60 Plätze limitiert!
Nächster Termin
Sonntag 23 Oktober 2022
Ort
GelsenTrabPark, Nienhausenstraße 42, 45883 Gelsenkirchen
Meldeschluss ist
Freitag,14.10.2022 - 23:59 Uhr
Weitere Informationen
Alle Ticket Besitzer gehen als Einzelstarter an den Start! Somit können keine Teams gegründet werden.
Es wird Massenstarts geben. Je nach Anmeldezahlen werden wir mehrere Startblöcke definieren. Hier wird es keine Startzeitbörse geben.
Sonntag von 07:00 – 10:00 Uhr – Zeiten können sich noch ändern!
Haftpflichtversicherung muss nicht vorgelegt werden. Der Hund muss natürlich trotzdem eine haben!
Eure Startnummer bekommt ihr direkt vor Ort bei der Startnummernausgabe. Es wird einen Ausgabepunkt nach Nachnamen sortiert geben.
Alle Startnummern sind beim Nachnamen der buchenden Person abzuholen.
Wer doppelt startet, hat zwei Tickets gebucht und bekommt zwei Startnummern. Es ist wichtig, dass ihr zur jeweiligen Startzeit auch die richtige Startnummer tragt.
Ihr braucht bitte nichts auszudrucken. Es gibt auch keine “echten” Tickets. Es reicht völlig aus euren Namen anzusagen.
Startnummern werden nur an die angemeldete Person ausgegeben. (Personalausweis bereit halten)
MASKENPFLICHT!
Sonntag von 07:00 – 10:00 Uhr (1-2 Tierärzte) – Zeiten können sich noch ändern!
Verpflichtend mit Hund und Impfausweis!
Bringt bitte euer Hunde-Geschirr mit zum Vet-Check, dort wird kurz drüber geguckt.
Ohne eurem Ticket einen Hund zuzuweisen, ist ein Start ausgeschlossen. Die Tierärzte bekommen die Infos zu eurem Hund aus eurem Ticket und können den Hund nicht freigeben, wenn er nicht in eurem Ticket steht. Wir sind vom Veterinäramt verpflichtet die startenden Hunde zu listen.
MASKENPFLICHT!
Hängt von der Lage ab. Es wird auf alle Fälle ein Briefing vor ab per Mail und Video geben.
Hängt von der Lage ab.
Ihr könnt auf dem Parkplatz mit eurem Wohnwagen/Wohnmobil über Nacht stehen bleiben. Ihr müsst allerdings komplett autark sein, es gibt kein Strom und kein Wasser! Maximal 30 Stellplätze.
Es stehen Toiletten und Waschmöglichkeiten (keine Duschen) in begrenzter Zahl für alle Teilnehmer zur Verfügung.
Catering:
Vor Ort werdet ihr von einigen Foodtrucks verköstigt.
Stände:
Vor Ort erwarten dich verschiedene Stände namhafter Marken zum Stöbern und Ausprobieren.
Mindestalter:
Bike und Scooter 1+2: Hund 18 Monate, Mensch 16 Jahre
Canicross Single (3 km): Hund 15 Monate, Mensch 14 Jahre (Unter 18 Jahren nur in Begleitung oder mit Einverständniserklärung der Eltern)
Canicross Single Shortrun (1 km): Hund 12 Monate, Mensch 14 Jahre (Unter 18 Jahren nur in Begleitung oder mit Einverständniserklärung der Eltern)
Kids Run entscheiden die Eltern, bis 12 Jahre mit Begleitung eines Erwachsenen.
Doppelstarts von Hunden an einem Tag möglich, Single + Staffel
Ausrüstung:
Passendes Zuggeschirr/Hundesportgeschirr, Canicrossgürtel, Zugleine zwischen 1,5 und 2,8 Meter, Neckline Scooter 2 Hunde
Für alle:
Die allgemeinen Teilnahmebedingungen für all unsere Events findet ihr hier – Bitte lesen!
Maskenpflicht, Abstand einhalten, Hände waschen…
Wir alle kennen nun seit Langem den Umgang mit Covid19, welcher uns weiterhin schützen soll! Auf der einen Seite wollen wir unser Event stattfinden lassen, auf der anderen Seite haben wir eine hohe Verantwortung. Also: Die Spielregeln sind klar und die Hunde wird der Abstand freuen.
- Aktuell benötigter 2G-Nachweis, eventuelle Lockerung auf 3G (kann erst ca. 2 Wochen vorher final festgelegt werden, je nach Gesetzeslage)
- Abstand mindestens 1.5 m zu anderen Teilnehmern auf dem Gelände und beim Rennen.
- Eventuelle Maskenpflicht an den Ständen, auf den Toiletten, beim Vet-Check und der Anmeldung.
- Keine Maskenpflicht während des Rennens.
- Ausweispflicht (Personalausweis) bei der Startnummernausgabe.
- Regelmäßiges Händewaschen und Hände desinfizieren wird empfohlen.
- Ob es ein Sportlermeeting und eine Siegerehrung geben wird, steht derzeit noch offen.
- Empfehlung der COVID-Tracking App
- Teilnahmeverbot für Personen, die in den letzten 14 Tagen vor der Veranstaltung Kontakt zu COVID-19 Infizierten hatten oder COVID-typische Symptome zeigen.
- Bei Missachtung der Corona-Regeln erfolgt eine sofortige Disqualifikation bzw. Verweis von der Veranstaltungsfläche. Das Startgeld wird nicht erstattet.
Es ist eigentlich ganz einfach, sinnvoll und effektiv. Wer sich nicht daran hält, muss das Gelände verlassen!
Das einzige was zählt ist euer Lauf mit eurem Hund! Wir tun alles dafür, dass ihr dieses Abenteuer erleben könnt. Zusammen sind wir stark!
Kann ich mein auf StrongDog.de erworbenes Ticket ummelden oder übertragen?
Die erworbenen StrongDog Tickets können in keinem Falle geändert oder an eine andere Person übertragen werden!
Tickets können bis 2 Tage vor dem Event storniert werden, sofern beim Ticketkauf das StrongDog CashBack abgeschlossen wurde. In deiner Ticketübersicht siehst du, ob du das CashBack abgeschlossen hast. Weitere Infos zum CashBack findet ihr in den CashBack Richtlinien. Ohne das CashBack kann ein Ticket in keinem Falle storniert, geändert oder abgegeben werden.